Nabu (Gott)

Nabû (akkadisch Na-bi-um, aramäisch Nebu = nbw, Nebui = nbwy) leitet sich von der semitischen Wurzel nb' (Nebo) ab und ist eine babylonisch-assyrische Gottheit. Sein Name bedeutet Ankündiger, Berufener.

Nabu war der Gott der Schreibkunst und der Weisheit. In der babylonischen Überlieferung wurde er auch als „Nachtsonne der Unterwelt“ und „Träger der Krone“ in Borsippa bezeichnet. Als Gott der Macht gab er das Zepter an die Könige. Er war Sohn des Marduk und der Ṣarpanitu. Im 1. Jahrtausend v. Chr. hieß seine Gattin in Assyrien Tašmetu und in Babylonien Nanaja, manchmal auch Nisaba. Nabus Attribut war der Schreibgriffel.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search